Journalismus als Graphic-Novel
Das Schauspielhaus zeigt bis zum 26. Juni 2015 in seinem Foyer eine ungewöhnliche Ausstellung. David Schraven präsentiert die Ergebnisse seiner Recherchen im rechtsextremen Milieu in Form des Comics (oder Graphic-Novel). Die Zeichnungen wurden von Jan Feindt erstellt. Der Titel der Ausstellung lautet „Weisse Wölfe“. Was steckt hinter der Mordserie der NSU und warum töteten sie […]
Abstrakte Landschaftsmalerei
Die Landschaftsbilder von Susanne Maurer stehen auf der Grenze zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion. Wären nicht Horizonte erkennbar, man könnte ihre Werke für reine abstrakte Malerei halten. Doch die Künstlerin benutzt geschickte Farbcodierungen, um so beim Betrachter die Landschaften entstehen zu lassen. Zu sehen sind ihre Bilder vom 19. April bis zum 22. Mai 2015 in […]
Inszenierter Selbstmord vor der Kamera
Mit „Sechs Gramm Caratillo“ schrieb Horst Bienek ein Hörspiel, das sich um einen Medizinstudenten dreht, der in einem Selbstversuch ein tödliches Gift nimmt und den Versuch mit einem Tonband aufnimmt. Gesprochen wurde es 1960 von Klaus Kinski. Bienek erhielt 1981 den Dortmunder Nelly-Sachs-Preis. Das Theater glassbooth bringt das Stück ins 21. Jahrhundert. Hier ist es […]