Friedenskonzert für die Ukraine
Die politische Situation in der Ukraine ist mehr als verworren. Ost gegen West, Separatisten erst auf der Krim, dann auch in der Ost-Ukraine. Die Menschen in der Ukraine sind zum Spielball fremder Interessen geworden. Wer blickt da noch durch? Eines ist sicher, der Konflikt darf nicht zum großflächigen Brand werden. Daher veranstaltet das Internationale Konservatorium […]
Beeindruckender Abschluss der Zeitinsel Dvořák
Am vierten Tag der „Zeitinsel Dvořák“ stand mit dem Konzert für Violoncello und Orchester h-moll op. 104 ein weiterer musikalischer Höhepunkt ins Konzerthaus. Hier wurde einmal mehr deutlich, welch Einfallsreichtum Dvořák besaß.Mit Daniel Müller-Schott war ein Solist zu Gast, der Dvořáks Melodienreichtum auf seinem Cello zum Hörgenuss werden ließ. Wie beim Klavierkonzert am Samstag, […]
Der Rest ist Schweigen
Hurra, die Revolution findet doch statt. Erst langsam und schleppend und dann ist sie da. Die Menschen tanzen auf den Straßen, doch dann verwandeln sie sich. Ihr Tanz geht in einen Marschschritt über. Eines der beeindruckendsten Bilder, die Uwe Schmieder in seiner Inszenierung von Heiner Müllers „Hamletmaschine“ mit dem Dortmunder Sprechchor ins Studio des Schauspielhauses […]