Eine alte Technik neu entdecken kann man am 15. März in den Ateliers 15.1 und 15.2, wo der TAG DER DRUCKKUNST gefeiert wird.
Gefeiert und geschnackt werden darf auch wieder bei TANTE MATTA TRIFFT am 17. März. Zu Gast sind dieses Mal BoomcoustiX – fresher Sound ist also garantiert!
Den gibt es auch in der Parzelle im Depot, denn mit SOUNDBRIDGES steht dort bereits am 8. März feinster Free Jazz auf dem Programm.
Ein Tanzstück mit Spiegeln und Taschenlampen, ein Dokumentarfilm über die aktuellen Produktionsbedingungen in den Künsten und eine inszenierte Jungs-Band: das bringt der März im Theater im Depot.
Das Frauen-Team der Tanzwerkstatt unter der Leitung von Birgit Götz zeigt ihre neue Choreografie Alles spiegelt sich (Premiere 11.03., weitere Vorstellung 12.03.) Mit Humor und Sinnlichkeit collagieren die 15 Frauen der Tanzwerkstatt von KOBI Seminare ihre Spiegelbilder und verbünden sich mit dem Publikum. Für letzteres gilt: Taschenlampen mitnehmen!
Die Wissenschaftlerin und Dokumentarfilmerin Janina Möbius hat einen Film darüber gemacht, was es derzeit heißt, professionell künstlerisch zu arbeiten. Der Titel: DENNOCH! – Zur Lage der freien Künste. Entstanden ist ein vielschichtiger Film, der in unterschiedliche Arbeitszusammenhänge Einblick bietet. Im Anschluss an den Films wird im Theater im Depot eine Diskussionsrunde organisiert. (14.03.)
Und dann kommt ein Gastspiel der Gruppe notsopretty zu uns: In ihrem Stück BOYBAND (17./18.03.) spielen drei Schauspieler mit den Codes und mit den Versprechen von gecasteten Musikgruppen – und damit, was es heißt, sich als Mann zu produzieren …