Er-Sie-Es – Porträts von Wibke Brandes im Kunstbonbon

Im Jahr 2019 präsentierte das Dortmunder Kunstbonbon (Chemnitzer Str. 11) die „Stadtgesichter“ (knappe, kolorierte Zeichnungen und Malereien von Gesichtern der Menschen im Alltag) der Künstlerin Wibke Brandes. Unter dem Titel „Er-Sie-Es“ sind nun vom 18.09.2021 (15:00 Uhr) bis zum 23.10.2021 völlig andere Porträts der Künstlerin zu sehen, die von Fotos inspiriert sind. Gearbeitet sind sie auf Leinwand und Papier.

Brandes nähert sich den Menschen behutsam unter Einsatz von Farben und Mustern. Wie sie selbst sagt, ist es ihr bei manchen Gesichtern wichtig, sie nicht einfach abzupausen und dann „nur“ auszumalen, sondern sie Stück für Stück selbst zu erschließen, die Person kennenzulernen. Es entsteht so eine Art Verbundenheit mit der eigentlich unbekannten Person. Gefühle, Stimmungen entstehen, und Geschichten werden erzählt. Spannend für Brandes ist, dass sie beim Porträt malen nicht immer von Beginn an weiß, was passieren wird. Ein anderes Mal geht es nicht um eine fotorealistische Abbildung, sondern um einen flüchtigen Eindruck der Personen, einen Bild als Impuls.

Bilderesche von Wibke Brandes (© Wibke Brandes)
Bilderesche von Wibke Brandes (© Wibke Brandes)

Der Spaß am Experimentieren mit verschiedenen Materialien spielt eine wichtige Rolle. Der Einsatz von Farben und Mustern verleiht den Menschen Lebendigkeit sowie etwas Spielerisches. Man merkt bei jedem Bild, dass Wibke Brandes genau hingesehen hat.

Eingeladen dazu sind auch herzlich die Besucher*innen der Ausstellung. Natürlich gibt es auch wieder einige von den Magneten mit den schrägen Gestalten, die die Künstlerin erschaffen hat, zu bewundern.

Brandes wurde an der Königlichen Akademie für Schöne Künste in Antwerpen (Belgien) ausgebildet, hat ein Diplom für Grafik, Design, Schwerpunkt Illustration. Seit 1997 arbeitet sie als freischaffende Illustratorin für verschieden Verlage und hat ein Atelier in Bochum.

Das Kunstbonbon freut sich über interessierte Besucher (die bitte nachweislich geimpft, genesen oder notfalls frisch getestet sein sollten!). Im Kunstbonbon gilt selbstverständlich Maskenpflicht und es kann wegen der relativ kleinen Räumlichkeiten ggf. zu Wartezeiten kommen.

Die Vernissage findet am 18.09.2021 um 15:00 Uhr statt.

Öffnungszeiten: Dienstag 13–18 Uhr, Freitag 15–18 Uhr, Samstag 12–15 Uhr




Stadtgesichter als kleinformatig-humorvolle Kunst

In der Zeit vom
16.02.2019 bis zum 23.03.2019 zeigt das Kunstbonbon in der
Chemnitzer Str. 11 in Dortmund unter dem Titel „Stadtgesichter“
kleinformatige Illustrationen von der Bochumer Künstlerin Wibke
Brandes. Schon in ihrer Schulzeit entwickelte Brandes ihr Interesse
an kleinen verfremdeten Illustrationen von Menschen in verschiedenen
Situationen, in unbeobachteten Momenten, aber ohne böse Absicht
einer Bloßstellung. Die Künstlerin hat an der Königlichen Akademie
der Schönen Künste in Antwerpen (Belgien) ihr Diplom für Grafik
Design, Schwerpunkt Illustration, erworben und arbeitet seit 1997 als
freischaffende Illustratorin für verschieden Verlage in den
Niederlanden, Belgien, Deutschland und Österreich.

Sie bietet aber
außerdem Workshops für Erwachsene zum Thema Comicfiguren, Zeichnen
und freies künstlerisches Arbeiten für verschiedene Institutionen
sowie im eigenen Atelier (Atelierhaus Gruppe Elf Bochum e.V.) an und
leitet seit 2004 Kunstprojekte an Grundschulen (z,B. Im Rahmen von
Kultur und Schule NRW).

Brandes hat einen
liebevollen Blick mit Augenzwinkern auf den muffigen Nachbarn, die
freundliche Dame an der Kassenschlange vor uns, oder etwa den
Arbeitskollegen, der gerade schwer über ein Problem brütet. Es sind
die Momente, wo wir uns unbeobachtet fühlen . Hinter jeder Gesicht
steht eine persönliche Biografie und Geschichte. Als Gegenpol zu all
dem Dunklen inm der Welt möchte sie die Menschen zum Schmunzeln
bringen.

Verschiedene "Stadtgesichter" von Wibke Brandes sind in der Galerie "Kunstbonbon" zu sehen. (Foto: © Wibke Brandes/Kunstbonbon)
Verschiedene „Stadtgesichter“ von Wibke Brandes sind in der Galerie „Kunstbonbon“ zu sehen. (Foto: © Wibke Brandes/Kunstbonbon)

Dabei ist es egal,
ob sie ihre Arbeiten vielfarbig und collagenartig auf Leinwand und
Holz oder zurückhaltender mit Stiften und Markern auf Papier eher
einfarbig gestaltet.

Zu sehen (und
erwerben) ist außerdem eine kleine Auswahl an Miniaturen mit
animalischen Porträts.

Die Vernissage der
Ausstellung „Stadtgesichter“ findet am 16.02.2019 im Kunstbonbon
um 16:00 Uhr statt.

Einführende Worte
gibt es von „Chefin de Hauses“ Karin Schmidt .

Öffnungszeiten: Di
13-18, FR 15-20 und SA 12-15 Uhr.

Weitere
Informationen unter www.kunstbonbon.de