Was ist Vernunft – eine Annäherung

Mit
der Jugendclubproduktion „Kein einziger Begriff – eine chaotische
Annäherung an die Vernunft“ präsentierte der Dortmunder
Jugendclub des Kinder– und Jugendtheaters ihre Sicht auf die
Vernunft. Das Stück entstand im Zusammenarbeit mit Spielerinnen und
Spielern aus Paris und wird zur diesjährigen europefiction in
Gelsenkirchen seine premiere feiern. Am 04. Juli 2019 fand eine
Werkschau im KJT statt.

„Sei
doch vernünftig“. Wer hat als kleines Kind diesen Ausspruch seiner
Eltern nicht gehört? Doch was ist vernünftig? Das versuchten die
elf Teilnehmerinnen und Teilnehmer gleich zu Beginn herauszufinden.
Ist es vernünftig, bei Grün über die Ampel zu gehen? Ist
Klimaschutz vernünftig? Je länger geredet wurde, desto
durcheinander und verwirrender wurde es. Gibt es vielleicht nicht DIE
Vernunft, sondern verschiedene Varianten davon?

Das Ensemble für das diesjährige Festival europefiction bei "Kein einziger Begriff". (Foto: © Birigt Hupfeld)
Das Ensemble für das diesjährige Festival europefiction bei „Kein einziger Begriff“. (Foto: © Birigt Hupfeld)

Wenn
über Vernunft diskutiert wird, dann dürfen die Aufklärer natürlich
nicht fehlen. Zwei teilnehmer spielten den Beginn von „Die
zärtlichen Schwestern“ von Christian Fürchtegott Gellert. Auch
Gellert zählt zu den Aufklärern und in dieser Komödie werden
Bürgerliche nicht als Zielscheibe von Spott benutzt, sondern es
zeigt sich, dass sie auch zu moralischem Handeln fähig sind.

Daneben
gab es Tanz, Perfomances und Musik. Interessant war auch die
Video-Einspielung aus Paris, bei der Erklärung eines
Resistance-Kämpfers aus dem Zweiten Weltkrieg vorgelsen wurde. Bei
der Premiere im Sommer auf dem europefiction-Festival werden die
französischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit dabei sein.




Performative Annäherung an die Vernunft

Ist Klimaschutz vernünftig? Ist es vernünftig, bei grün über die
Ampel zu gehen? Was heißt eigentlich Vernunft? „Kein einziger
Begriff“ ist eine Annäherung an unsere Vernunft, die gemeinsam von
Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Deutschland und Frankreich
erarbeitet wurden. Bei der Werkschau am 04. Juli 2019 im KJT um 20
Uhr werden die Partner vom Pariser Théâtre La
Transplanisphére per Video eingespielt.

Der Begriff der
Vernunft ist stark verbunden mit der Aufklärung. Daher ist es kein
Wunder, dass sich Texte von Aufklärern wie Kant oder Rousseau in der
Werkschau wiederfinden. Doch ebenso schauen die Spielerinnen und
Spieler auf das Thema und machten sich in der Vorbereitung eigene
Gedanken zum Vernunftbegriff. So stellten sie fest, dass Vernunft
mehr ein Überbegriff ist, der viele Bedeutungen haben kann.

Das Ensemble des Jugendklubs bei der Probe. (Foto: © Edi Szekely)
Das Ensemble des Jugendklubs bei der Probe. (Foto: © Edi Szekely)

Nun präsentieren
die Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 16 und 23 Jahren
eine Werkschau und keine Premiere, denn das Stück wird im Rahmen der
europefiction 2019 erarbeitet und wird seine Premiere im Sommercamp
Mitte Juli haben. Dann werden auch die französischen Teilnehmerinnen
und Teilnehmer dabei sein.

Das
Stück wird ungefähr 60 bis 70 Minuten dauern und neben
Videoeinspielern auch Musik beinhalten. So gibt es eine Musikecke, wo
Livemusik gespielt wird und es kommt Musik vom Band. Die
Regie führt Miriam Michel.