Michael Jaspert – Alte Technik mit neuer Technologie
Makrofotografie und Radierungen präsentiert der Dortmunder Künstler
Michael Jaspert unter dem Titel „Augenblicke“ in der Galerie im
Depot. Die Ausstellung läuft vom 05. bis zum 29. September 2019 in
der Reihe „Depot stellt vor“.
Die großen
Makrofotografien von Jaspert schärfen den Blick ins Kleine, das uns
umgibt, was wir aber kaum wahrnehmen. Die Schönheit der Libellen und
Spinnen in den farbigen Bildern wird uns erst bewusst gemacht, wenn
wir nah drauf schauen. Plötzlich sieht eine vertraute Spinne aus,
wie aus einer anderen Welt. Für Jaspert ist es faszinierend „wie
Spinnen ihre acht Beine und Augen koordinieren.“ Die Motive findet
er meistens in seinem Garten.

Neben den
Makrofotografien zeigt Michael Jaspert auch wieder seine Radierungen.
Hier verknüpft er die alte Technik des Kupferstiches mit
fotografischen Methoden. Fototechnik und Tiefdruck ersetzen die
Nadel. Bei den Radierungen gehört neben der Natur auch Orte der
Technik wie beispielsweise ein Umspannwerk zu seinen Motiven. Zwei
neue Arbeiten entstanden in der Werkstatt des Geigenbauers Bley. Hier
setzte Michael Jaspert die Werkstatt eindrucksvoll als Radierung um.
Alle Radierungen erscheinen in einer Auflage von maximal zehn Stück.
Ganz am Anfang des
Raumes steht eine Arbeit von Michael Jaspert bestehend aus 625
unterschiedlich hohen Buchenholzklötzchen. Der Betrachter sieht von
oben eine Spinne. Es besteht die Möglichkeit, einzelne Klötzchen
käuflich zu erwerben.