Gemeinsam Beethovens Neunte erarbeiten

Seit dieser Saison startet das neue Projekt des Konzerthauses
Dortmund: Die BE:Community. In Workshops und bei Veranstaltungen soll
gemeinsam musiziert werden. Der Kickoff war am 23. November 2019 im
Studio B der Stadt- und Landesbibliothek mit dem Berliner
Stegreif.orchester.

Mit diesem Projekt
wird Beethovens 9. Sinfonie mit ihrer Botschaft für Frieden und
Brüderlichkeit in neuem Zusammenhang auf die Konzerthaus-Bühne
gebracht: Das Berliner Stegreif.orchester erarbeitet in den nächsten
sechs Monaten gemeinsam mit Dortmunder Bürgerinnen und Bürgern eine
eigene Komposition, die Beethovens Vision in Beziehung zu anderen,
auch in unserer Stadt gepflegten Musiktraditionen und -sprachen
setzt. Das junge Ensemble ist bekannt dafür, dass es stets ohne
Dirigenten auftritt, sich frei im Konzertsaal bewegt, auswendig
spielt und genreübergreifend improvisiert. So wird auch die
gemeinsame Aufführung mit allen Projektteilnehmern am 14. Mai 2020
im Konzerthaus Dortmund ein spannendes Konzertexperiment, das
Beethovens berühmte Neunte zu neuem Leben erweckt.

Der Leiter des Community Music Bereichs,Matthew Robinson (1.v.l.), Community Composer Pete Moser (4.v.l.) und das stegreif.orchester beim Kickoff.
Der Leiter des Community Music Bereichs,Matthew Robinson (1.v.l.), Community Composer Pete Moser (4.v.l.) und das stegreif.orchester beim Kickoff.

Teil des
BE:Community-Orchesters kann jeder werden, der ein Instrument spielt
oder bereits Erfahrungen als Sänger gesammelt hat. Ars tremonia war
beim Kickoff dabei. Hier wurden den Besuchern nicht nur spielerisch
verschiedene Rhythmen aus Beethovens Neunten beigebracht, sondern es
wurde auch gemeinsam gesungen und Singspiele veranstaltet. Den
Teilnehmern hat es sichtlich Spaß gemacht und so bleibt zu hoffen,
dass die Freude beim Mitmachen weiterhin groß bleibt.

Mit der Community
Music möchte der Intendant des Konzerthauses, Dr. Raphael von
Hoensbroech, Barrieren abbauen. Denn er hat erkannt, dass „die
Menschen aus der Brückstraße nicht ins Konzerthaus gehen und die
anderen gehen nicht in die Brückstraße“. „Musik überwindet
Grenzen“, so die Hoffnung des Intendanten.

Die weiteren Termine
der BE:Community sind:

14.12.2019 12-18 Uhr

15.12.2019 10-14 Uhr
jeweils im Orchesterzentrum NRW

28.03.2020 10-18 Uhr

29.03.2020 10-14 Uhr
im Konzerthaus Dortmund

12.05.2020 17-20 Uhr

13.05.2020 17-20 Uhr
Proben im Konzerthaus Dortmund

14.05.2020 13-19 Uhr
Proben im Konzerthaus Dortmund

14.05.2020 20 Uhr
BE:Community Konzert im Konzerthaus Dortmund

Zusätzliche
wöchentliche Workshops im Konzerthaus Dortmund finden ab dem 30.11.
2019 jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr statt.

Weitere Infos unter
www.konzerthaus-dortmund.de/communitymusic