Fotografischer Blick auf die Nordstadt in der Galerie im Depot

Seit sieben Jahren mischen die Nordstadtblogger den Stadtteil auf und zeigen neben den dunklen Seiten auch die bunten Seiten des Viertel. Und von den bunten Seiten hat die Nordstadt jede Menge zu bieten. Jetzt präsentieren fünf Fotografinnen und Fotografen vom 06.06.2019 bis zum 29.06.2019 unter dem Titel „Blickwechsel“ über 56 Bilder mit Motiven aus der Nordstadt in der Galerie im Depot.

Aus der unglaublich
riesigen Anzahl von Bildern musste sich das Organisationsteam um
Alexander Völkel auf eine kleine Auswahl beschränken. Die Bilder
von Wolf-Dieter Blank, Klaus Hartmann, Leopold Achilles, Carmen
Körner und Alex Völkel sind thematisch geordnet und zeigen
unterschiedliche Blickwinkel der Nordstadt.

Ein besondere
Kombination von Alt und Neu hängt gleich zu Beginn der Ausstellung.
Hier hat Völkel versucht alte Fotografien aus der Nordstadt im
ähnlichen Blickwinkel wie im Original zu fotografieren. So entsteht
ein unmittelbarer Vergleich von Nordstadtimpression von vor 100
Jahren und heute. Der Wandel wird klar sichtbar. Die alten Fotos
stammen aus der Sammlung vom Nordstadtblogger und Heimatforscher
Klaus Winter, der auch am 16. Juni 2019 um 19 Uhr in einem Vortrag
die lebhafte Gastronomie am Steinplatz wieder zum Leben erwecken
wird.

Wolf-Dieter Blank, Klaus Hartmann, Leopold Achilles, Carmen Körner und Alex Völkel zeigen fotografische Arbeiten. (Foto: © Sascha Fijneman)

Wolf-Dieter Blank, Klaus Hartmann, Leopold Achilles, Carmen Körner und Alex Völkel zeigen fotografische Arbeiten. (Foto ©: Sascha Fijneman)

Die
Besucher erleben die schönen Seiten wie den Dortmunder Hafen, die
Feste in der Nordstadt, das religiöse Leben, aber auch weniger
schöne Dinge wie „Problemhäuser“ oder rechtsextreme Umtriebe,
die im Mord an Mehmet
Kubaşık
gipfelten.

Es
heißt ja, Bilder erzählen eine Geschichte. Die Nordstadtblogger
haben es in der Ausstellung perfekt umgesetzt. Zu jedem Foto gibt es
auch einen QR-Code, der zu einem weiterführenden Artikel oder einem
Video weiterleitet. Smartphones sind in dieser Ausstellung also
ausdrücklich erwünscht.

Die
Vernissage ist am 06.06.2019 um 19 Uhr. Es sprechen unter anderen
Journalistik-Professorin Dr. Wiebke Möhring von der TU Dortmund zum
Bedeutung des lokalen Online-Journalismus und Fatma Karacakurtoglu
(Train of Hope) zur Bedeutung der Nordstadtblogger für die Akteure
in der Nordstadt.

Die
Ausstellung findet im Rahmen von „Depot stellt vor“ statt und der
Eintritt ist frei.

Weitere
Infos gibt es bei den Nordstadtbloggern unter www.nordstadtblogger.de