Eine Sommernacht – Veränderung möglich
Viele Menschen
stellen sich im Alter um die 40 Jahre die Frage, was wurde verpasst?
Welche Träume hat man noch? Ist das schon alles gewesen? Dieser
Thematik widmete sich die freie Theaterformation DispoDispo! unter
der Regie von Eva Zitta mit den beiden Schauspielern Tanja Brügger
und Dominik Hertrich. Ihr Stück „Eine Sommernacht“ (von David
Greig und Gordon McIntyre) hatte am 06.04.2019 im Dortmunder Theater
im Depot seine Premiere. Ars tremonia war bei der Vorstellung am
07.04.2019 dabei.
Auf der Bühne boten
einige weiße multifunktional verwendbare (offene) kleine Regale und
Sitzgelegenheiten mit abnehmbarem Deckel den Protagonisten Helena
(Tanja Brügger ) und Bob (Dominik Hertrich) viel Möglichkeiten für
Spiel, Bewegung und die verschiedenen Requisiten. So wandelte sich
die Bühne ohne große Umbauten in eine Bar, in die Wohnung von
Helena oder den Club mit japanischer Bondagetechnik.
Für den
stimmungsvollen Klanghintergrund und Musik war Marcus Krieger
verantwortlich.
Das Stück spielt in
Edinburgh und so bleibt auch in einer Sommernacht zunächst
schlechtes Wetter mit viel Regen nicht aus. Die Scheidungsanwältin
Helena und der Kleinganove Bob, beide 39 Jahre alt, treffen in einer
Bar aufeinander. Nach einem eher enttäuschend verlaufende
One-Night-Stand scheint für die beiden Protagonisten erst einmal
alles vorbei zu sein. Doch dann gibt es ein Wiedersehen: Bob mit
15.000 Pfund und Helena im vollgekotzten Hochzeitskleid.

Das Stück spielt
mit Rückblicken und den Versionen der beiden Hauptfiguren über die
sagenhafte Mittsommernacht. Was ist wahr und was ist erfunden? Wie
war das erste Zusammentreffen? Was haben beide gesagt? Bob und Helena
haben durchaus unterschiedliche Sichtweisen und wie bei einer
Zwiebelhäutung kommt erst bei der zweiten Version die Wahrheit ans
Licht. So gesteht der gefesselte Bob, dass er ein Sohn hat, den seine
damalige Freundin bekommen hat, als er 18 Jahre alt war. Dadurch hat
sich sein Traum, als Straßenmusiker durch Europa zu ziehen,
zerstört.
„Eine Sommernacht“ hat eine klare Botschaft. Als Helena ihr Parkticket bezahlen möchte, erscheint auf dem Display „change possible“. Der Automat kann also Geld wechseln. Doch „change possible“ kann auch „Veränderung möglich“ bedeuten. Das Schöne dabei, das gilt auch für Menschen weit jenseits der 30.
Die Schauspieler
bewiesen ihre große Wandlungsfähigkeit und schlüpften auch in
unterschiedliche Rollen, ohne sich einmal umzuziehen. Bei einigen
thematisch passende live von ihnen gesungenen Songs zeigten sie auch
musikalisches Talent. Leider waren die Stimmen etwas zu leise
abgemischt.
Informationen über
weitere Aufführungstermine erhalten Sie unter