Collagenhafte Arbeiten von Brigitte Bailer im Kunstraum

Vom 21. September bis zum 20. Dezember präsentiert der Kunstraum im
Langen August ausgewählte Arbeiten von Brigitte Bailer unter dem
Titel „selected“. Die Künstlerin arbeitet in Werkzyklen und hat
Bilder aus drei Zyklen mit in die kleine Galerie genommen. Zu sehen
sind ausgewählte Stücke der Zyklen „Werke im Werk“, „Umgarnen
und Verdrahten“ sowie Arbeiten mit Papier.

„Für mich steht
das Thema der Materialität im Zentrum“, so Brigitte Bailer. Die
Kombination aus verschiedenen Materialien macht neugierig. Vorallem
die Arbeiten „Werke im Werk“. Hier verarbeitet sie Stahlplatten
oder solche aus Zink in ihren Bildern. Die Stahlplatten haben eine
natürlich Rostpatina. Diesen Rost bekommt sie durch das Eingraben
der Platten in ihren Garten. „Meine besten Mitarbeiter sind
Regenwürmer“, erklärt sie, denn durch ihre Schleimspuren
hinterlassen sie später faszinierende Roststellen. Denn die Platten
bleiben bis zu einem halben Jahr in der Erde. Danach haben sich
spannende Muster im Rost entwickelt, die ihre Bildsprache
unterstützt. Denn die Bilder von Brigitte Bailer sind abstrakt
gehalten, besitzen keine Titel, so dass der Betrachter gezwungen
wird, sich seine eigenen Gedanken zu machen. Bei den Arbeiten mit
Zinkplatten entwickelte das Metall einen Weißrost, der von der
Künstlerin ebenfalls in das Bild eingearbeitet wurde.

Brigitte Bailer zeigt eine Auswahl ihrer Werke im Kunstraum.
Brigitte Bailer zeigt eine Auswahl ihrer Werke im Kunstraum.

Das collagenhafte
Arbeiten zeigt sich auch in den Bildern des Zyklus „umgarnen und
verdrahten“, hier kombiniert Brigitte Bailer zwar hauptsächlich
Stoff und Draht, aber wendet durchaus weitere Materialien.

Am 29. September
2019 findet um 17 Uhr im Kunstraum eine Lesung mit Musik zum
50-jährigen Jubiläum des Septemberstreiks 1969 bei Hoesch.
Anne-Kathrin Koppetsch liest aus „Tod im Stahlwerk“ und Winfreid
Meyer spielt am Piano den passenden Soundtrack. Der Eintritt ist
frei.

Die Öffnungszeiten
des Kunstraums (Braunschweiger Straße 22) sind Dienstag bis Freitag
von 15 bis 19 Uhr.