Michael Wienand zeigt „Revier aus Papier“ im Hoesch-Museum
Im Hoesch-Museum präsentiert der Dortmunder Künstler Michael Wienand (*1949) vom 7. September 2025 bis zum 10. Januar 2026 mehr als 50 seiner farbigen, dreidimensionalen Papierkunstwerke aus den vergangenen zehn Jahren. Sein Werk zeigt, dass das Leben im Ruhrgebiet mehr Facetten hatte, als es die gängigen Klischees vermuten lassen. Wienand arbeitete über drei Jahrzehnte als Museumsgestalter und Bühnenbildner für Theater.
Die farbenfrohen „kleinen Bühnenbilder“ mit Ruhrgebietsszenen lassen das Alltagsleben vergangener Jahrzehnte – bis in die Gegenwart hinein – wiederaufleben. Mit ihrer Dreidimensionalität ziehen sie die Betrachtenden in eine Miniaturwelt voller Trinkhallen, Straßen, Kneipen und anderer Motive aus dem Revier. Dabei geht es dem Künstler nicht um nostalgische Verklärung, sondern um eine lebendige künstlerische Auseinandersetzung.

Die Werke entstehen zunächst als Tuschezeichnungen, die anschließend mit Aquarellfarben koloriert werden. Von den Originalen fertigt Wienand Drucke, die er in einzelne Bildebenen zerschneidet und zu dreidimensionalen Bildobjekten mit spannender Tiefenwirkung montiert. Die fertigen Arbeiten werden signiert und gerahmt. Die Objekte sind als Multiples auf 100 Exemplare limitiert, können auf Wunsch jedoch individuell vom Künstler hergestellt werden. Besonders wichtig ist Wienand der persönliche Kontakt zu den Betrachterinnen und Betrachtern, bei denen seine Arbeiten häufig Erinnerungen wachrufen.
Die Ausstellungseröffnung findet am Sonntag, den 7. September 2025, im Hoesch-Museum (Eberhardstr. 12, 44145 Dortmund) statt.
- Begrüßung: PD Dr. Karl Lauschke (Vorsitzender der Freunde des Hoesch-Museums e.V.)
- Einführung: Maya Porat-Stolte, M.A. (Wissenschaftliche Volontärin des Museums)
