Ein Haus voller Klänge, Rhythmen und Tänze
„Inhouse – Die Welt unter einem Dach“ ist der Titel einer interkulturellen Tanz-Performance unter der Leitung von Monica Fotescu-Uta, Dortmunds ehemaliger Primaballerina. Die renommierte Tänzerin choreographierte, führt Regie und tanzt selbst. Am 26. Oktober erlebt die Produktion ihre Premiere im Schauspielhaus Dortmund.
Die Rahmenhandlung
dieser einzigartigen Mischung der Musikrichtungen und Tanzstile
spielt „in den eigenen vier Wänden“. Auf der Bühne,
stellvertretend für diesen Ort der Privatheit, ist aus vielen
einzelnen Sequenzen eine neue Inszenierung entstanden. InHouse öffnet
die Fenster und ermöglicht dem Zuschauer einen Blick auf die
interkulturelle Realität dieser Stadt, auf Hausbewohner aus
verschiedenen Kulturen, die echte Kommunikationsexperten sind. Dies
geht nicht nur mit Vokabeln und Grammatik!

Mit dabei sind
zahlreiche Künstlerinnen und Künstler sowie in Dortmund
trainierende Tanzgruppen aus Argentinien, Deutschland, Griechenland,
Indonesien, Kolumbien, Korea, Kuba, Rumänien, Serbien, Spanien, Peru
und vielen weiteren Nationen. InHouse verknüpft dabei Elemente des
Theaters mit modernem Tanz, Folklore und Live-Musik.
Nach Abschluss der erfolgreichen interkulturellen Tanzperformance DANCEtination hat das DKH dieses neue Tanzprojekt entwickelt. Es hat durch die finanzielle Förderung von House of Ressources Dortmund, eine inhaltliche Weiterentwicklung und Ausweitung der bisherigen Tanz-Theaterproduktionen mit neuen Protagonisten ermöglicht. Als herausragendes Kulturprojekt mit Nachhaltigkeit ist „Inhouse“ vom Lions-Club Rothe Erde 2018 ausgezeichnet worden.