13 Personen wollen spielen – ein Potpourri an Mini-Geschichten
Genau kann man es
nicht sagen, aber die Produktion „13 Personen wollen spielen“
könnte die 25. Produktion der „Theaterwerkstatt am Theater im
Depot“ von Regisseurin Barbara Müller sein. Wie dem auch sei, der
Zuschauer kann sich auf eine spritzige Mini-Dramen-Collage freuen.
Premiere ist am 24.05. 2019 um 20 Uhr im Theater im Depot.
Mini-Dramen
beinhalten die komplette Theaterwelt im Kleinen. Quasi das Theater in
einer Nussschale. Diese Mini-Dramen können sehr kurz sein, etwas ein
Vierzeiler oder natürlich etwas länger, sie sind jedoch thematisch
geordnet. Es kann über Gefühle gehen oder einfach nur über
Kulinarisches. Die kleinen Dramen sind romantisch, absurd oder
dramatisch,
Die
Rahmengeschichte: Die Schauspieler entdecken in einem Theater auf dem
Dachboden alte Requisiten und Textbücher. Dabei entdecken sie ihre
Spielfreude wieder.

Die Bühne ist
schwarz-weiß gehalten (Bühnenbild von Mathias Schubert) und auch
die Schauspieler auf der Bühne sind in schwarz-weiß-grau gekleidet.
Die Musik kommt von Cosmo Sheldrake. Auch wenn nicht alle vom
Ensemble bei jeder Szene beteiligt sind, so sind doch alle dreizehn
ständig auf der Bühne. Barbara Müller verspricht „ein Feuerwerk
von vielen Szenen“.
Die Regisseurin
konnte etwas Bemerkenswertes verkünden. Die Zahl der Männer im
Ensemble hat sich verdoppelt. Jetzt befinden sich mit Dirk
Leistenschneider und Adnan Zecevic zwei im Ensemble.
Neben der Premiere
am 24. Mai gibt es noch zwei weitere Vostellung am 25. Mai um 20 Uhr
sowie am 26. Mai um 18 Uhr.
Karten bekommt man
unter ticket@theaterimdepot.de,
die Karten kosten 10 €, ermäßigt 5 €.