Im Museum Ostwall ist vom 17.03.2023 bis zum 27.08.2023 auf der 6. Etage im Dortmunder U eine große Ausstellung „Nam June Paik/Expose the Music“ als Retrospektive des Werks dieses Pioniers der Videokunst (1932 – 2006) zu sehen und zu erleben.
Große Retrospektive von Nam June Paik im Museum Ostwall weiterlesenEine informativ musikalisch-visuelle Reise
Das 2. Konzert für junge Leute unter dem Motto „Travel Concert Sea to Sky“ am 13.03.2023 im Dortmunder Konzerthaus schickte das Publikum auf eine ganz besondere Zeitreise durch die Entwicklung und Zukunft einer zerbrechlichen Welt. Sie führt von Mexiko (Pazifik) bis zur Arktis (Spitzbergen). Das fragile Ökosystem und das Klima dort (und nicht nur dort) werden stark vom Golfstrom beeinflusst.
Eine informativ musikalisch-visuelle Reise weiterlesenTanztheater-Performance „Alles spiegelt sich“
In Koproduktion mit dem Dortmunder Theater im Depot hatte die Tanzwerkstatt KOBI Seminare in dessen Örtlichkeit am 11.03.2023 mit ihrem neuen Projekt „Alles spiegelt sich“ Premiere.
Tanztheater-Performance „Alles spiegelt sich“ weiterlesenEine musikalische Reise in den sonnigen Süden
Die Dortmunder Philharmoniker lud ihr Publikum mit dem 7. Philharmonischen Konzert (07./08. 2023) im Dortmunder Konzerthaus auf eine musikalische Reise in den sonnigen Süden ein. Dabei boten sie unter dem Titel „Die Sonne des Südens“ ein vielseitiges Programm zwischen Klassik und Jazz.
Eine musikalische Reise in den sonnigen Süden weiterlesenMorph: Claudia Quick stellt im Torhaus Rombergpark aus
„Morph“ nennt die Dortmunder Künstlerin Claudia Quick ihre Installation im Torhaus Rombergpark: Vom 12. März bis 2. April wachsen in der Städtischen Galerie ihre fremd anmutenden Objekte aus den Wänden.
Morph: Claudia Quick stellt im Torhaus Rombergpark aus weiterlesen„Das Tier in mir“ – oder die Kunst der Prokrastination!
Gemeinschaftsausstellung 2023 im kunstbonbon vom 18.03.2023 bis 15.04.2023
„Das Tier in mir“ – oder die Kunst der Prokrastination! weiterlesenWiener Klassik: Over the Rainbow
Die Wiener Klassik in Fusion (bitte engl.) mit klassischen US Jazz aus Hollywood?
Geht das?
Wiener Klassik: Over the Rainbow weiterlesenRosenkranzsonaten von Biber – Barockes Kleinod im Konzerthaus
Am 09. März 2023 war es im Konzerthaus wieder soweit: Die Reihe „Musik für Freaks“ lud Musikinteressierte ein und präsentierte ein besonderes Schmuckstück: Die Rosenkranzsonaten von Heinrich Ignaz Franz Biber (1644-1704). Die Violinistin Mayumi Hirasaki präsentierte mit ihren drei Mitstreiter:Innen sämtliche Sonaten plus die „Schutzengel-Sonate“.
Rosenkranzsonaten von Biber – Barockes Kleinod im Konzerthaus weiterlesenMultimediale Ausstellung mit Perspektivwechsel
Der Hardware MedienKunstVerein (HMKV) auf der Ebene 3 im Dortmunder U zeigt vom 11.03.2023 bis zum 31.07.2023 in seinen Räumen die multimediale Ausstellung „We grow, grow and grow, we’re gonna be alright and this is our show“. Die beiden hiesigen Künstler*innen Jana Kerima Stolzer und Lex Rütten haben innerhalb eines Jahres diese „begehbare Multimedia-Show“ künstlerisch entwickelt.
Multimediale Ausstellung mit Perspektivwechsel weiterlesenWeiterer Meilenstein zur Sicherung des Wilsing-Werkes
Mit der Wiederentdeckung der sich seit dem Jahr 1930 in Besitz des Schuhmann-Hauses Zwickau – Dortmunds Partnerstadt – befindenden Sinfonie D-Dur des Hörder Komponisten Daniel Friedrich Eduard Wilsing (1809-1893) ist ein weiterer verborgener Musikschatz ans Licht gebracht worden.
Weiterer Meilenstein zur Sicherung des Wilsing-Werkes weiterlesen